Logo MUSSMALWEG

Servicetelefon: 06109 505 45258
Servicezeiten: Mo-Fr von 11-17 und Sa&So von 10-13 Uhr
Es gilt der jeweilige Ortstarif Ihres Telefonanbieters.

   instagram icon   facebook icon   X (früher twitter) icon   Pinterest icon   Reddit icon

Anzeige
(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
Sprung in das Wasser eines Sees
Familienurlaub, kulinarische Entdeckungstour und Abenteuerreise zeigt die Best of World List 2026 - Bild: © Chris Burkard, Verb Photo

Suchen Sie nach Inspiration für Ihren nächsten Traumurlaub? Die neue "Best of the World 2026“-Liste von National Geographic stellt die außergewöhnlichsten Reiseziele des kommenden Jahres vor. Von unberührter Natur über kulturelle Highlights bis zu nachhaltigen Abenteuern sind unterschiedliche Reiseziele dabei. Die Auswahl zeigt, wie vielfältig die Welt ist und lädt dazu ein, Reisen bewusster zu erleben.

Die jährliche "Best of the World“-Liste: Ein Kompass für Reisende

Mit "Best of the World 2026“ präsentiert National Geographic erneut eine kuratierte Auswahl von 25 Reisezielen, die laut Redaktion, Reiseexperten und internationalen Partnern im kommenden Jahr besonders lohnenswert sind. Die Liste vereint Destinationen auf allen Kontinenten – von den Philippinen bis Finnland – und beinhaltet auch vier Orte in den USA. Ziel der jährlichen Zusammenstellung ist es, Reisenden neue Perspektiven zu eröffnen und Orte vorzustellen, die sowohl kulturell bereichernd als auch nachhaltig erlebbar sind.

Vielfalt der Reiseerlebnisse: Für jeden Geschmack das passende Ziel

Ob Familienurlaub, kulinarische Entdeckungstour oder Abenteuerreise – die diesjährige Auswahl bietet für jeden Reisetyp passende Inspiration. Die Liste hebt Reiseziele hervor, die durch besondere kulturelle Ereignisse, beeindruckende Naturlandschaften und außergewöhnliche Begegnungen überzeugen. Beispiele reichen von den faszinierenden "Schneemonstern“ des japanischen Zao-Gebirges bis hin zu den wilden Landschaften der Badlands. Auch weniger bekannte Orte wie Chiwa in Usbekistan oder der Akagera-Nationalpark in Ruanda stehen im Fokus – Destinationen, die zeigen, dass Entdeckungen oft abseits der bekannten Touristenpfade warten.

Nachhaltigkeit und authentische Begegnungen im Mittelpunkt

National Geographic legt in seiner Auswahl zunehmend Wert auf nachhaltiges Reisen und authentische lokale Erlebnisse. Viele der vorgestellten Orte stehen für Projekte, die ökologische Verantwortung mit kultureller Tiefe verbinden – etwa durch Naturschutzinitiativen, traditionelle Handwerkskunst oder lokale Kulinarik. Der Leitgedanke: Reisen soll inspirieren, verbinden und gleichzeitig dazu beitragen, die Schönheit und Vielfalt unseres Planeten zu bewahren.

"Reisen hat die Kraft, uns zu inspirieren und zu verändern. Mit unserer diesjährigen Auswahl möchten wir besonders auf unerwartete Destinationen aufmerksam machen, die Sie in keinem Algorithmus finden – Orte, die das Gefühl der Entdeckung wieder aufleben lassen.“
- Nathan Lump, Chefredakteur von National Geographic

Neben abgelegenen Reisezielen berücksichtigt die Liste auch Destinationen, die leichter erreichbar sind, aber dennoch mit kultureller Tiefe und landschaftlicher Schönheit überraschen.

Leserwahl: Banff in Kanada gewinnt den Publikumspreis

Begleitend zur Veröffentlichung startete National Geographic eine Social-Media-Kampagne, bei der Reisefans ihre Lieblingsziele nominieren konnten. Unter den Finalisten befanden sich Cinque Terre (Italien), Banff (Kanada), Taipeh (Taiwan) und die Atacama-Wüste (Chile). Die Community wählte schließlich Banff in Kanada zum Sieger der Leserwahl – ein Ort, der für spektakuläre Berglandschaften und nachhaltigen Tourismus steht. Mit "Best of the World 2026“ liefert National Geographic eine inspirierende Auswahl an Reisezielen, die Abenteuerlust, Kultur und Nachhaltigkeit vereinen. Von der Wildnis Afrikas, historische Städte Zentralasiens bis zu atemberaubenden Naturlandschaften in Nordamerika – diese Liste bietet zahlreiche Ideen für unvergessliche Reiseerlebnisse im kommenden Jahr. Weitere Informationen: Die vollständige Liste aller Reiseziele 2026 finden Sie unter BestOfTheWorld.

Kommentare powered by CComment