Verkehr

Fernreise oder Städtetrip: Tipps zu Ansprüchen beim Bahn- und Flugverkehr
- Details
In der Herbstzeit sind Kurztrips mit der Bahn in eine europäische Metropole oder Fernreise in die Sonne sehr beliebt. Doch Zugausfälle, Flugverspätungen oder verlorenes Gepäck können hier die Urlaubsfreude schnell trüben. In vielen Fällen haben Reisende Anspruch auf Entschädigung oder Unterstützung. Der ADAC fragt sich in diesem Zusammenhang, welche Rechte im Bahn- und Flugverkehr hier eigentlich gelten.
Weiterlesen: Fernreise oder Städtetrip: Tipps zu Ansprüchen beim Bahn- und Flugverkehr
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
E-Autos im Urlaub: in diesen Ländern kann man am besten Aufladen
- Details
Eine aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, dass sich die Ladeinfrastruktur von Land zu Land erheblich unterscheidet - auch in den beliebten Reiseländern. Da immer mehr Menschen mit dem E-Auto in den Urlaub fahren, wird es wichtiger wie gut man mit einem E-Mobil in Europa vorankommt. Auch die Dichte des Ladenetzes ist entscheidend. Spitzenreiter in dieser Auswertung sind hier die Niederlande.
Weiterlesen: E-Autos im Urlaub: in diesen Ländern kann man am besten Aufladen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Stau auf den Autobahnen: Sommerferien 2025 in allen Bundesländern
- Details
Ab diesem Wochenende im August dürfte es zu den staureichsten Tagen des Sommers kommen. Autofahrer müssen sich auf erhebliche Verzögerungen einstellen, sowohl auf dem Weg in den Urlaub als auch bei der Rückreise. Besonders viele Reisende starten jetzt in die Ferien. Auch in Baden-Württemberg und Bayern haben die Sommerferien begonnen und nun sind alle Bundesländer in den Ferien. Gleichzeitig nimmt der Rückreiseverkehr deutlich zu, da in zwei Wochen die Ferien in den ersten Bundesländern enden.
Weiterlesen: Stau auf den Autobahnen: Sommerferien 2025 in allen Bundesländern
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Abwärtstrend der Spritpreise setzt sich auch zu Ostern fort
- Details
Der Abwärtstrend der Spritpreise setzt sich auch im Osterzeitraum weiter fort. Dieser ist aber nach Ansicht des ADAC jedoch noch nicht genug. Aktuelle ADAC Auswertungen der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigen, das der Literpreis von Super E10 binnen Wochenfrist um 0,8 Cent gesunken ist und im bundesweiten Mittel bei 1,681 Euro liegt. Diesel ist um 1,9 Cent günstiger als in der Vorwoche und kostet aktuell im Schnitt 1,572 Euro.
Weiterlesen: Abwärtstrend der Spritpreise setzt sich auch zu Ostern fort
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Staus für den Weihnachtsurlaub 2024/2025 vermeiden
- Details
An diesem Wochenende beginnen in ganz Deutschland die Weihnachtsferien. Sie dauern in den meisten Bundesländern bis zum Ende der ersten Januar-Woche. Vor Weihnachten, nach Silvester sowie zum Ferien-Ende in der ersten Januar-Woche ist die Staugefahr am größten. Wer flexibel ist, hat durchaus Chancen, Staus für den Weihnachtsurlaub 2024/2025 zu vermeiden. Trotzdem können widrige Verkehrsverhältnisse nach einem plötzlichen Wintereinbruch die Stausituation auf den Autobahnen zusätzlich verschärfen. Daher ist auch Winterausrüstung ein Muss für die Fahrt in den Urlaub.
Weiterlesen: Staus für den Weihnachtsurlaub 2024/2025 vermeiden
Kommentar schreiben (0 Kommentare)