ADAC
-
Abwärtstrend der Spritpreise setzt sich auch zu Ostern fort
Der Abwärtstrend der Spritpreise setzt sich auch im Osterzeitraum weiter fort. Dieser ist aber nach Ansicht des ADAC jedoch noch nicht genug. Aktuelle ADAC Auswertungen der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigen, das der Literpreis von Super E10
... -
Auto für Urlaubsreisen weiter sehr beliebt
Das meistgenutzte Verkehrsmittel für Urlaubsreisen in 2023 ist weiterhin das Auto. 73 Prozent aller Autofahrer fahren in diesem Jahr mit dem PKW in den Urlaub. Desweiteren unternehmen 39 Prozent eine Flugreise, 28 Prozent reisen mit der Bahn.
... -
Bootsurlaub mit digitaler Unterstützung
Der Bootsurlaub erhält jetzt eine digitale Unterstüzung. Die neue ADAC Skipper App ermöglicht Skippern und Bootsfahrer viele Features beim Bootstörn. Neben dem umfangreichen Skipper-Portal und dem interaktiven Skipper Club bietet die neue
... -
Diesel und Benzin: Preisrückgang beim Tanken
Autofahrer können sich in dieser Woche über leicht gesunkene Kraftstoffpreise freuen. Laut einer aktuellen ADAC Auswertung sind die bundesweiten Durchschnittspreise sowohl für Benzin als auch für Diesel im Wochenvergleich zurückgegangen. Ein
... -
E-Autos im Urlaub: in diesen Ländern kann man am besten Aufladen
Eine aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, dass sich die Ladeinfrastruktur von Land zu Land erheblich unterscheidet - auch in den beliebten Reiseländern. Da immer mehr Menschen mit dem E-Auto in den Urlaub fahren, wird es wichtiger wie gut man mit
... -
Fernreise oder Städtetrip: Tipps zu Ansprüchen beim Bahn- und Flugverkehr
In der Herbstzeit sind Kurztrips mit der Bahn in eine europäische Metropole oder Fernreise in die Sonne sehr beliebt. Doch Zugausfälle, Flugverspätungen oder verlorenes Gepäck können hier die Urlaubsfreude schnell trüben. In vielen Fällen haben
... -
Mit kleineren Wohnmobilen in den Urlaub
Mit schmalen teilintegrierte Wohnmobilen in den Urlaub. Dies stellen hierzu eine gute Alternative zu herkömmlichen Campervans dar. Sie bieten mehr Innenraum und Komfort, ohne auf die Vorteile kompakter Abmessungen zu verzichten. Der ADAC hat
... -
Neue Tourismusstudie: Overtourism wird als Problem gesehen
Die jährliche Tourismusstudie 2025 hat dieses Jahr das Thema Overtourism (deutsch: Übertourismus) zum Thema gemacht. Dabei wurden u.a. Fragestellungen untersucht, wie Reisende mit überfüllten Urlaubsorten umgehen, oder wie Maßnahmen bewertet
... -
Stau auf den Autobahnen: Sommerferien 2025 in allen Bundesländern
Ab diesem Wochenende im August dürfte es zu den staureichsten Tagen des Sommers kommen. Autofahrer müssen sich auf erhebliche Verzögerungen einstellen, sowohl auf dem Weg in den Urlaub als auch bei der Rückreise. Besonders viele Reisende starten
... -
Vertrautes Reiseverhalten in Deutschland kehrt zurück
Nach Jahren der Verunsicherung durch Pandemie und trotz globaler Krisen hat sich das Reiseverhalten weitgehend normalisiert. 58 Prozent der Deutschen haben 2024 eine Urlaubsreise unternommen, ein Wert, der dem Vorkrisenniveau entspricht. Für
... -
Vignette und Streckenmaut für den Winterurlaub
An diesem Wochenende beginnt die Hochsaison für Winter- und Skibegeisterte. Nicht nur wegen der Faschingsferien in Bayern strömen dann die Urlauber in die hochfrequentierten Ski- und Wintersportgebiete in den Tälern und auf den Bergen der
...