Veranstalter

Urlaubsmesse CMT in Stuttgart gestartet
- Details
Heute um 10 Uhr sind die Hallentore der CMT geöffnet worden und die Besucherinnen und Besucher strömten in Scharen hinein. „Zwei Jahre fand keine richtige CMT auf dem Stuttgarter Messegelände statt“, sagte Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, bei seiner Eröffnungsrede auf der Atriumsbühne, „und wir mussten sehr lange auf diesen Moment warten - aber es hat sich gelohnt.“ Die CMT ist bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht. 1621 Ausstellerinnen und Austeller in zehn Hallen präsentieren ihre Destinationen, Regionen, Fahrzeuge und Produkte. Auch die Partnerinnen und Partner sind sowohl mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm als auch mit aufwändig gestalteten Ständen vertreten: das Partnerland Mongolei, die Bundesgartenschau BUGA 2023 in Mannheim, die Nationalparkregion Schwarzwald sowie die AG Landurlaub Baden-Württemberg.
Weiterlesen: Urlaubsmesse CMT in Stuttgart gestartet
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Ökotourismus und Natur in Brasilien für den deutschen Tourismusmarkt
- Details
Deutschland ist einer der bedeutendsten Quellmärkte für Tourismus nach Brasilien. Nach Frankreich rangiert Deutschland auf Platz zwei der europäischen Länder, aus denen die meisten Touristen nach Brasilien reisen. So kamen im Jahr 2019 über 206.000 deutsche Besucher in das Land, wobei Rio de Janeiro, São Paulo und Iguaçu die beliebtesten Städte für Urlaubs- sowie Geschäftsreisen waren. Laut Angaben des Tourismusministeriums gaben 90 Prozent der Reisenden an, mit ihrer Entscheidung so zufrieden gewesen zu sein, dass sie beabsichtigen, nach Brasilien zurückzukehren.
Weiterlesen: Ökotourismus und Natur in Brasilien für den deutschen Tourismusmarkt
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Mehr Freizeitangebote auch für Kurzreisen
- Details
Bedingt durch die Coronapandemie steht der Tourismus in der Region Stuttgart vor großen Herausforderungen. Insbesondere ein zu erwartender Rückgang im Geschäftstourismus fordert neue Konzepte. Stuttgart-Marketing GmbH und Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH wirken mit umfangreichen Maßnahmen entgegen. Der Tourismus in der Region Stuttgart wird sich in Zukunft verändern. Im gemeinsamen Austausch mit den touristischen Partnern der Region Stuttgart – aus Hotellerie, Gastronomie und Kultur- und Freizeitbranche – arbeiten die beiden Tourismusgesellschaften seit einigen Monaten an einem neuen Strategieplan. Dieser kann im Sommer durch die Aufsichtsräte beschlossen und dann umgesetzt werden.
Weiterlesen: Mehr Freizeitangebote auch für Kurzreisen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Wieder Reisen ab Mitte Juni durch Studiosus
- Details
Von Deutschland über Island bis nach Italien: Nach einer mehrmonatigen Pause nimmt Studiosus, Deutschlands führender Studienreise-Veranstalter, seine Reisetätigkeit schrittweise wieder auf. Möglich ist dies durch die zunehmende Entspannung der Corona-Lage und die damit verbundenen Reiseerleichterungen in zahlreichen europäischen Ländern.
Weiterlesen: Wieder Reisen ab Mitte Juni durch Studiosus
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Studiosus sagt alle Reisen bis einschließlich 30. April ab
- Details
Das Auswärtige Amt hat am 20. März seinen weltweiten Sicherheitshinweis aktualisiert und warnt nunmehr „vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland (…) bis mindestens Ende April 2020.“ Vor diesem Hintergrund sagt Studiosus alle Reisen mit Abreise bis einschließlich 30. April ab. Betroffene Gäste werden schnellstmöglich informiert. Am 17. März hatte der Marktführer bei Studienreisen bereits alle Reisen mit Abreise bis einschließlich 19. April abgesagt.
Studiosus-Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch: „Aktuell sind nur noch einige Gäste auf wenigen Reisen mit uns unterwegs. Wir arbeiten mit großem Einsatz und rund um die Uhr daran, auch diese Gäste bis zum 22. März nach Hause zu bringen.“
Weiterlesen: Studiosus sagt alle Reisen bis einschließlich 30. April ab
Kommentar schreiben (1 Kommentar)