Logo MUSSMALWEG

Servicetelefon: 06109 505 45258
Servicezeiten: Mo-Fr von 11-17 und Sa&So von 10-13 Uhr
Es gilt der jeweilige Ortstarif Ihres Telefonanbieters.

   instagram icon   facebook icon   X (früher twitter) icon   Pinterest icon   Reddit icon

Anzeige
(Geschätzte Lesezeit: 2 - 4 Minuten)
Ausschnitt des neue Fernreisen-Katalog 2026 Covers
100 faszinierende Fernreisen Reiseangebote für 2026 - Bild: © Studiosus

Ob Wüstenerlebnis in Marokko, Zugreise durch Vietnam oder Flusskreuzfahrt in China – neue Fernreiseprogramme für 2026 bieten intensive Erlebnisse in faszinierenden Kulturen. Ein Überblick über einige der spannendsten Destinationen weltweit. Traumreisen für das kommende Jahr: Der neue Fernreisen-Katalog von Studiosus ist da und bietet über 100 faszinierende Reiseangebote weltweit – inklusive spannender Neuheiten für 2026.

Fernreisen im Trend: Authentische Erlebnisse abseits des Massentourismus

Das Jahr 2026 verspricht für Reiselustige ein besonders vielfältiges Fernreiseangebot. Neue Touren führen in Länder mit reicher Geschichte, atemberaubender Natur und beeindruckenden Begegnungen – ob in Asien, Afrika oder Südamerika. Anbieter setzen dabei verstärkt auf kleine Gruppen, landeskundige Reiseleiter und echte Einblicke in das Leben vor Ort.

Vietnam: Von der Halongbucht bis Saigon – ein Land im Wandel

Vietnam vereint landschaftliche Schönheit mit bewegter Geschichte. Im Norden begeistert die sagenumwobene Halongbucht mit Kalksteininseln und türkisfarbenem Wasser. Wer es aktiver mag, erkundet die Umgebung per Rad, etwa auf der Insel Cat Ba. Die Hauptstadt Hanoi zeigt koloniale Architektur und quirliges Straßenleben – ein spannender Kontrast zur historischen Kaiserstadt Hue oder zur charmanten Altstadt von Hoi An, bekannt für ihre Lampions und Schneiderkunst.

Eine Reise durch Zentralvietnam bietet unvergessliche Bahnstrecken entlang der Küste. Im Süden lockt die Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) mit französischem Flair, Straßenküche und modernen Wolkenkratzern. Immer häufiger sind auch Begegnungen mit Einheimischen Teil des Programms – etwa in Form gemeinsamer Mahlzeiten mit Familien oder Besuche lokaler Märkte.

Zu den neuen Angeboten zählt die Studiosus Preiswert-Reise "Vietnam – Impressionen". Auf dieser zweiwöchigen Rundreise entdecken Reisende die berühmte Halongbucht per Fahrrad, übernachten auf der Insel Cat Ba, besuchen die quirlige Hauptstadt Hanoi, die historische Kaiserstadt Hue sowie das charmante Lampion-Städtchen Hoi An. Ein weiteres Highlight ist der Aufenthalt in Quy Nhon, einem Badeort im Süden Vietnams.

Besonderheiten der Reise:

  • Mittagessen bei einer vietnamesischen Familie
  • Fahrt im Zug durch Zentralvietnam
  • Besuch des kolonialen Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt)
  • Inklusive: Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse (D/A), alle Flüge, Transfers, Hotels (3–4 Sterne), Frühstück, zwei Mittag- und drei Abendessen
  • Preis ab 2.495 € pro Person im Doppelzimmer

Marokko: Zwischen Atlantik und Atlas – Farben, Düfte und Geschichte

Marokko bietet einen Mix aus orientalischem Flair und landschaftlicher Vielfalt. Neben Klassikern wie Marrakesch, Fes oder Meknes, rücken 2026 auch Ziele im Norden Marokkos stärker in den Fokus. So etwa die lebendige Hafenstadt Tanger oder das idyllische Chefchaouen, bekannt für seine blauen Gassen inmitten des Rif-Gebirges.

Abenteuerlich wird es in der Sahara, wo Sonnenuntergänge über den Dünen und Begegnungen mit Nomaden das Reiseerlebnis prägen. Im Gegensatz zu reinen Städtereisen kombinieren viele neue Touren heute Kultur mit Naturerlebnissen – beispielsweise Wanderungen im Hohen Atlas oder Ausflüge an die Atlantikküste.

Auch Marokko steht mit der neuen Tour "Zwischen Rif und Atlas“ im Fokus. Auf dieser 14-tägigen Reise erleben Gäste nicht nur die klassischen Königsstädte Rabat, Meknes, Fes und Marrakesch, sondern erkunden auch den Norden Marokkos: vom Cap Spartel über Tanger bis zur malerischen blauen Stadt Chefchaouen.

China: Große Geschichte und neue Perspektiven

Nach längerer touristischer Zurückhaltung öffnen sich 2026 wieder vermehrt die Tore nach China. Von der Hauptstadt Beijing mit der Verbotenen Stadt und der Chinesischen Mauer bis zu den urbanen Zentren Shanghai und Hongkong: Reisende können auf neuen Routen eine umfassende Mischung aus Tradition und Moderne erleben.

Ein besonderes Highlight sind mehrtägige Yangzi-Flusskreuzfahrten, bei denen man imposante Schluchten, alte Tempelanlagen und das ländliche China vom Wasser aus erkundet. Auch abseits der Megastädte warten stille Klöster, historische Dörfer und ursprüngliche Landschaften.

Für Fernost-Fans bietet Studiosus 2026 eine umfassende 20-tägige China-Reise – von Beijing über Shanghai bis Hongkong inklusive einer dreitägigen Yangzi-Kreuzfahrt.

Fernreisen 2026 frühzeitig planen: Nachhaltiger und persönlicher reisen

Fernreisen werden 2026 zunehmend nachhaltiger, intensiver und bewusster gestaltet. Anbieter setzen verstärkt auf Bahnreisen zum Abflughafen, kleinere Unterkünfte mit lokalem Flair und Reiserouten, die Erholung mit kulturellem Austausch verbinden. Wer Länder wie Vietnam, Marokko oder China bereisen möchte, sollte frühzeitig planen – nicht nur wegen begrenzter Gruppengrößen, sondern auch, um sich die besten Flugverbindungen und Unterkünfte zu sichern. In jedem Fall gilt: 2026 wird ein spannendes Jahr für Entdecker, die das Besondere abseits ausgetretener Touristenpfade suchen.

Kommentare powered by CComment