Logo MUSSMALWEG

Servicetelefon: 06109 505 45258
Servicezeiten: Mo-Fr von 11-17 und Sa&So von 10-13 Uhr
Es gilt der jeweilige Ortstarif Ihres Telefonanbieters.

instagram icon   facebook icon   X (früher twitter) icon   Pinterest icon

Anzeige
(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
Kreuzfahrtschiff AIDAluna auf dem Meer
AIDA Cruises mit Flottenumbau und neuen Tarifen - Bild: © AIDA Cruises

Der Kreuzfahrtanbieter AIDA Cruises hat vor kurzem umfassende Veränderungen angekündigt. Neben einem groß angelegten Modernisierungsprogramm für mehrere Schiffe wurde auch das Tarifsystem überarbeitet. Ziel sei es, sowohl das Produktangebot an Bord zu optimieren als auch die Buchbarkeit für Kundinnen und Kunden transparenter zu gestalten. Die Neuerungen betreffen mehrere Schiffe sowie alle Preiskategorien.

Modernisierung der Flotte wird fortgesetzt

Im Rahmen der im Februar 2025 gestarteten Initiative AIDA Evolution investiert das Unternehmen nach eigenen Angaben einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in die bestehende Flotte. Das erste modernisierte Schiff, AIDAdiva, wurde bereits überholt. Weitere Schiffe der gleichen Baureihe – darunter AIDAluna, AIDAbella, AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella – sollen bis 2028 folgen.

Weiterentwicklung der Sphinx-Klasse

Mit dem neuen Konzept will AIDA Cruises insbesondere die sogenannte Sphinx-Klasse weiterentwickeln. Künftig firmieren diese Schiffe unter dem Namen AIDAselection, wobei der Fokus auf einem familiären Charakter, einer behaglichen Atmosphäre und einem intensiveren Reiseerlebnis liegen soll. Die kompaktere Bauweise dieser Schiffe mit rund 1.100 Kabinen ermögliche unter anderem das Anlaufen kleinerer Häfen und eröffne damit neue Routenoptionen – etwa nach Japan, in die Antarktis oder nach Südamerika.

"Wir investieren einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in diese Schiffsklasse. Damit bekräftigen wir unser langfristiges Bekenntnis zu unseren beliebten kleineren Schiffen. Mit der Modernisierung bringen wir sowohl den Gästekomfort als auch die Technik auf den neuesten Stand und machen diese Schiffsgeneration fit für die nächsten 20 Jahre.“
- Felix Eichhorn, President AIDA Cruises

Neben den technischen und gestalterischen Maßnahmen sind auch zwei neue Schiffsneubauten für das kommende Jahrzehnt geplant. Die baugleichen Einheiten sollen ab 2030 in Dienst gestellt werden.

Neues Preismodell: Sechs Tarife für unterschiedliche Reisewünsche

Parallel zur Flottenmodernisierung hat AIDA Cruises seine Tarifstruktur überarbeitet. Ziel sei es, eine bessere Orientierung für Reisende zu schaffen – vom umfassenden Leistungspaket bis zur kurzfristig buchbaren Kreuzfahrt mit Basisleistungen. Insgesamt umfasst das neue Modell sechs Tarifstufen.

Tarif: COMFORT ALL IN

Der leistungsstärkste Tarif umfasst unter anderem das umfangreichste Getränkepaket, eine Wunschkabine (außer Innenkabinen), Rail&Fly in der 1. Klasse (bei Flugbuchung über AIDA), Zugang zur Spa-Landschaft, Internet-Flat sowie bevorzugten Check-in bei Verfügbarkeit. Buchbar ist dieser Tarif ab einer Reisedauer von fünf Tagen.

Tarif: PREMIUM ALL IN

Zusätzlich zu den PREMIUM-Leistungen beinhaltet dieser Tarif ebenfalls das umfangreichste Getränkepaket. Auch hier sind Wunschkabine, Rail&Fly-Ticket (2. Klasse) und weitere Serviceleistungen enthalten.

Tarif: PREMIUM

Dieser Tarif richtet sich an Reisende, die ihre Kreuzfahrt frühzeitig und planungssicher buchen möchten. Enthalten sind u. a. Wunschkabine, Rail&Fly (2. Klasse) und Onboard-Chat. Frühbucher-Ermäßigungen sind möglich, das Kontingent ist jedoch begrenzt.

Tarif: CLASSIC ALL IN

Ein Tarif mit Getränkepaket, bei dem die Kabinenkategorie gewählt werden kann. Die Kabinennummer wird von AIDA zugewiesen. Dieser Tarif ist nur für ausgewählte Reisen mit mindestens fünf Tagen Dauer verfügbar.

Tarif: CLASSIC

Ähnlich wie CLASSIC ALL IN, allerdings ohne inkludiertes Getränkepaket. Die Kabinenkategorie ist wählbar, die genaue Kabinennummer wird automatisch vergeben.

Tarif: LIGHT

Der Basistarif richtet sich an sehr flexible und kurzfristig buchende Gäste. Er enthält die AIDA-Grundleistungen, verzichtet aber auf Zusatzleistungen wie Getränkepakete oder Kabinenauswahl. Buchbar ist dieser Tarif nur für einzelne, kurzfristig verfügbare Abfahrten.

Einordnung: Erhöhung von Produktvielfalt und Preistransparenz

Mit der Einführung der neuen Tarifstruktur und der geplanten Flottenmodernisierung verfolgt AIDA Cruises nach unserer Redaktionsmeinung offenbar das Ziel, sowohl die Produktvielfalt als auch die Preistransparenz zu erhöhen. Das neue Konzept bietet mehr Auswahlmöglichkeiten, setzt zugleich aber auch auf eine klarere Abgrenzung zwischen Servicepaketen und Reisepreisen. Die Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Zukunftsprogramms, das neben technischen Investitionen auch auf eine breitere Zielgruppenansprache zielt – von erfahrenen Kreuzfahrtgästen bis hin zu Neukunden mit spontanem Reiseverhalten.

Kommentare powered by CComment