Kreuzfahrten

AIDAprima - Neues Flagschiff erhält strahlendes Lächeln
- Details
Auf der Mitsubishi-Werft im japanischen Nagasaki erhält in diesen Tagen das neue Flaggschiff von AIDA Cruises sein strahlendes Lächeln. Ende März begannen am 300 m langen weißen Rumpf von AIDAprima die vorbereitenden Arbeiten, um die AIDA typische Bugbemalung mit Kussmund, Augen und Wellen aufzubringen. Da an jedem Schiff in der Flotte das Markenmotiv von AIDA Cruises ganz individuell gestaltet ist, lieferte der Rostocker Künstler Feliks Büttner eine spezielle Vorlage für AIDAprima. Der Erfinder von AIDA Kussmund, Augen und Wellen stand beim jüngsten Schiffsneubau vor der Herausforderung, die grafischen Elemente zum ersten Mal für einen neu konstruierten geraden Bug anzupassen. Das neuartige Rumpfdesign von AIDAprima führt zu einer erheblichen Steigerung der Energieeffizienz. Auch die Positionslichter und Ankerluken im Bugbereich waren bei der Farbsetzung zu beachten, damit die Bemalung ihre bekannte dreidimensionale Wirkung entfalten kann. Insgesamt werden 342 Liter Farbe in elf verschiedenen Farbtönen verwendet.
Weiterlesen: AIDAprima - Neues Flagschiff erhält strahlendes Lächeln
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Ab in den Süden und der Sonne hinterher – Mit der Mein Schiff Flotte aktiv durch das Mittelmeer
- Details
Reisen zwischen drei Kontinenten und die faszinierende Vielfalt entlang der Küsten Europas, Afrikas und Asiens kennenlernen und dabei selbst aktiv werden? Mit der Mein Schiff Flotte ist dies in der kommenden Sommersaison gleich mit zwei Wohlfühlschiffen möglich, denn es geht in den warmen Süden. Von Mai bis November 2015 ist die Mein Schiff 2 auf zehntägigen Routen im westlichen Mittelmeer unterwegs. Dabei mit im Programm die ligurische Hafenstadt La Spezia, idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nördliche Toskana mit Klassikern wie Florenz, Lucca oder Pisa. Oder auch die trendige Balearen-Insel Ibiza bekannt für zahlreiche schöne Strände und ein aufregendes Nachtleben. Das dritte Wohlfühlschiff von TUI Cruises begibt sich von Mitte April bis Mitte Oktober 2015 auf zwei unterschiedliche siebentägige Routen in die Adria und durch das östliche Mittelmeer: Beliebte Klassiker wie Kotor, Piräus, Korfu oder auch Dubrovnik steuert die Mein Schiff 3 auch im kommenden Jahr wieder an. Ganz neu im Fahrplan ist Mykonos Stadt, wo Antike auf modernen griechischen Zeitgeist trifft. Ebenfalls neu: die malerische Halbinsel Bodrum. Sie lockt mit einer beeindruckenden Küstenlandschaft.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Kreuzfahrttrends: Kleine Schiffe und einzigartige Erlebnisse
- Details
Hannover, 20. November 2014
Besondere Erlebnisse im kleinen Kreis: Ein Trend im Luxus-Kreuzfahrtmarkt sind kleine Schiffe mit wenig Passagieren und außergewöhnlichen Routen. „Wir erkennen im Luxussegment einen klaren Gegentrend zum Massenmarkt, für den immer größere Schiffe gebaut werden. Der Luxusgast legt Wert auf ein hohes Maß an Privatsphäre auf kleinen Schiffen mit Yacht-Charakter. Da unsere Gäste häufig sehr reiseerfahren sind, werden insbesondere ausgefallene Routen zu entlegenen Orten immer stärker nachgefragt. Wir haben entsprechend dieser Kunden-Bedürfnisse unser Kreuzfahrt-Angebot um außergewöhnliche Expeditionsreisen und kleine Schiffe namhafter Reedereien erweitert“, erklärt Stefan Krämer, Leiter der Marke airtours.
Weiterlesen: Kreuzfahrttrends: Kleine Schiffe und einzigartige Erlebnisse
Kommentar schreiben (0 Kommentare)AIDAvita: Zahlreiche Neuerungen nach der Werftzeit
- Details
Lauschige Karibiknächte in den neuen Seaside Lounges und mehr
Nach ihrem planmäßigen Werftaufenthalt vom 3. bis 9. November 2014 bei Cantiere del Mediterraneo in Neapel (Italien), erwarten die Gäste von AIDAvita noch mehr attraktive Angebote an Bord.
Ein Highlight sind die beiden neuen Seaside Lounges im Außenbereich der Anytime Bar auf Deck 10. Sie begeistern mit einem sensationellen Seeblick und sind der beste Platz, um in der kommenden Wintersaison einen Sundowner oder lauschige Karibiknächte an Bord zu genießen.
Weiterlesen: AIDAvita: Zahlreiche Neuerungen nach der Werftzeit
Kommentar schreiben (0 Kommentare)