Aktuelle Meldungen: Urlaub und Reisen

AIDAprima - Neues Flagschiff erhält strahlendes Lächeln
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Auf der Mitsubishi-Werft im japanischen Nagasaki erhält in diesen Tagen das neue Flaggschiff von AIDA Cruises sein strahlendes Lächeln. Ende März begannen am 300 m langen weißen Rumpf von AIDAprima die vorbereitenden Arbeiten, um die AIDA typische Bugbemalung mit Kussmund, Augen und Wellen aufzubringen. Da an jedem Schiff in der Flotte das Markenmotiv von AIDA Cruises ganz individuell gestaltet ist, lieferte der Rostocker Künstler Feliks Büttner eine spezielle Vorlage für AIDAprima. Der Erfinder von AIDA Kussmund, Augen und Wellen stand beim jüngsten Schiffsneubau vor der Herausforderung, die grafischen Elemente zum ersten Mal für einen neu konstruierten geraden Bug anzupassen. Das neuartige Rumpfdesign von AIDAprima führt zu einer erheblichen Steigerung der Energieeffizienz. Auch die Positionslichter und Ankerluken im Bugbereich waren bei der Farbsetzung zu beachten, damit die Bemalung ihre bekannte dreidimensionale Wirkung entfalten kann. Insgesamt werden 342 Liter Farbe in elf verschiedenen Farbtönen verwendet.
Weiterlesen: AIDAprima - Neues Flagschiff erhält strahlendes Lächeln
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Von Gipfelblick bis Gartenlust: Vier neue Italien-Wanderreisen von Studiosus
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Wenn in wenigen Wochen in Italien die Wandersaison beginnt, haben Natur- und Kulturliebhaber nun noch mehr Auswahl: Auf vier neuen WanderStudienreisen mit Abreiseterminen zwischen 18. April und 3. Oktober können Studiosus-Gäste das Land auf verschiedenste Weise entdecken. Parks und Gärten in der Toskana, aussichtsreiche Gipfel in Umbrien, Panoramawege in den Dolomiten oder eine Alpenüberquerung vom Allgäu nach Meran - von leicht bis anspruchsvoll kommt jeder Wanderfreund auf seine Kosten.
Auf der neuntägigen WanderStudienreise „Toskana - Umbrien - aktiv erleben“ entdecken die Gäste das als Wanderziel noch wenig bekannte, aber abwechslungsreiche Grenzgebiet zwischen Umbrien und der Toskana, rund um den „Lago Trasimeno“. Auf mittelschweren Wanderungen reicht das Programm von der Weinprobe in sanfter Hügellandschaft über Freskenmalereien in Assisi bis zu den aussichtsreichen Gipfeln Umbriens oberhalb der Baumgrenze. (Mit Flug, Hotel, Halbpension und umfangreichem Leistungspaket ab 1695 Euro pro Person im Doppelzimmer, direkter Link zur Reise im Internet.
Weiterlesen: Von Gipfelblick bis Gartenlust: Vier neue Italien-Wanderreisen von Studiosus
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Positive Tourismusbilanz in Stuttgart und der Region Stuttgart im Jahr 2014
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Der Tourismus in Stuttgart und in der Region Stuttgart entwickelt sich weiter positiv. 2014 verzeichnete er ein überdurchschnittliches Wachstum. Mit 3,4 Millionen Übernachtungen in der Landeshauptstadt und 8,1 Millionen Übernachtungen in der Region wurde das bislang beste Ergebnis für den Tourismus in der Gesamtregion Stuttgart erzielt.
Weiterlesen: Positive Tourismusbilanz in Stuttgart und der Region Stuttgart im Jahr 2014
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Mit Studiosus kurzfristig in den Osterurlaub
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Städtereise nach Rom, Rundreise durch Südafrika oder zur Karfreitagsprozession nach Griechenland: Wer noch auf der Suche nach einem spannenden Ziel für den Osterurlaub ist, kann bei Studiosus fündig werden. Der Studienreise-Veranstalter hat auf seiner Homepage jetzt die neue Rubrik „In den Osterferien“ eingerichtet. Darin bündelt Studiosus aktuell etwa 165 buchbare Europa- und Fernreisen, die rund um die Osterfeiertage bzw. in den Osterferien von Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden. Hier drei Beispiele:
Weiterlesen: Mit Studiosus kurzfristig in den Osterurlaub
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Die Region Stuttgart präsentiert sich auf der CMT 2015
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Vom 17. bis 25. Januar 2015 auf der Messe Stuttgart
Am Stand der Stuttgart-Marketing GmbH und Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH auf der CMT vom 17. bis 25. Januar 2015 können sich Messebesucher über die Highlights in der Region im Jahr 2015 informieren. „Erfinderisch“, „anspruchsvoll“, „verführerisch“ und „entspannend“: Die touristische Vermarktung legt ihren Schwerpunkt auf neue Produkte und Angebote aus den Bereichen Mobilität und Automobil, Wein, Feste und Kulinarik, Kultur und Historie sowie Freizeit und Natur. Der 630 m² große Stand in Halle 6, Stand 6E50 greift diese vier Themen auf. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern überzeugt er die Messebesucher von der Attraktivität der Region Stuttgart als beliebtem Tagesausflugsziel und gefragter Reisedestination.
Weiterlesen: Die Region Stuttgart präsentiert sich auf der CMT 2015
Kommentar schreiben (0 Kommentare)