Reiseziele

Sicheres Reisen für Individualurlauber im Herbst
Individuell urlauben – mit dem sicheren Gefühl einer Pauschalreise. Die detailliert geplanten Wander- und Radtouren von Wikinger Reisen machen es Individualurlaubern einfach. „Wir haben die aktuellen Reisesituationen im Blick, überwachen wechselnde Einreisebedingungen und sind nur in sicheren Regionen unterwegs. Und wir reagieren im Falle einer Reisewarnung sofort“, unterstreicht Produktmanagerin Raphaela Fritsch. In jedem Package stecken vorgebuchte Unterkünfte und ausgearbeitete Routen, die der Veranstalter bei Bedarf an die aktuelle Lage anpasst. Dazu kommen Transfers vor Ort und Ansprechpartner. Und wo geht noch was im Herbst? Kurzentschlossenen Deutschlandurlaubern empfiehlt der Aktivspezialist Altmühltal, Frankenwaldsteig, Rheinsteig oder Harz. Oder das luxemburgische Müllerthal. Auch in den Julischen Alpen in Slowenien, am Lago Maggiore, in Cinque Terre und der Toskana haben Individualreisende noch gute Chancen auf einen goldenen Oktober.
Weiterlesen: Sicheres Reisen für Individualurlauber im Herbst
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Stadttouren in Stuttgart 2020
Auf die neue Stuttgart Weihnachtstour folgen im kommenden Jahr eine Vielzahl neuer Stadtrundgänge und -fahrten. In der neu aufgelegten Broschüre „Stuttgart Touren 2020“ finden sich alle neuen und bekannten Touren. Acht neue Touren laden Einheimische und Touristen dazu ein, Stuttgart aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln kennenzulernen und zu erleben.
Weiterlesen: Stadttouren in Stuttgart 2020
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Führung in Stuttgarter Königsgruft und Nikolaus-Kathedrale
Nach der Wiedereröffnung der Königsgruft nimmt die Stuttgart-Marketing GmbH die Tour „Königsgruft und Nikolaus-Kathedrale“ wieder in ihr Programm auf. Die geschichtliche Führung findet an zwei Terminen dieses Jahr statt.
Bei einer Besichtigung der Königsgruft unter der Schlosskirche des Alten Schlosses erfahren die Teilnehmer der Tour zahlreiche Details über das Leben und Wirken der hier bestatteten württembergischen Königin Olga, Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
Weiterlesen: Führung in Stuttgarter Königsgruft und Nikolaus-Kathedrale
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Reise zu Leonardo da Vinci und Alexander von Humboldt
Leonardi da Vinci und Alexander von Humboldt feiern 2019 besondere Jahrestage: Vor 500 Jahren am 2. Mai 1519 starb der italienische Universalgelehrte und Erschaffer des Mailänder „Abendmahls“. 250 Jahre ist es her, dass der legendäre Naturforscher und Lateinamerika-Erkunder am 14. September 1769 auf die Welt kam. Ein guter Anlass für Studiosus, im aktuellen kultimer zwei Reisespecials aufzulegen, bei denen die Genies den Mittelpunkt bilden.
Weiterlesen: Reise zu Leonardo da Vinci und Alexander von Humboldt
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Städtereisen mit Moskau und St. Petersburg
Vom Kreml bis zur Eremitage: Auf der neuen Entdeckereise „Russland – von Moskau nach St. Petersburg“ von Marco Polo folgt ein Höhepunkt auf den nächsten. In Moskau sehen die Gäste den Roten Platz und die Basiliuskathedrale, das Designerkaufhaus GUM und den Kreml, wo sich prunkvolle Regierungsgebäude und historische Plätze aneinanderreihen. Wie die Einheimischen flitzen sie von Moskau nach St. Petersburg: mit dem Sapsan, dem russischen ICE. In St. Petersburg warten unter anderem die Peter-Paul-Festung auf der Haseninsel, der Katharinenpalast mit rekonstruiertem Bernsteinzimmer und die Eremitage, ebenbürtige Schwester des Louvre in Paris.
Weiterlesen: Städtereisen mit Moskau und St. Petersburg
Kommentar schreiben (1 Kommentar)