Veranstalter

500 Jahre Reformation und weitere 50 Kulturtrips
95 Thesen, die die Welt veränderten: Was Martin Luther am 31. Oktober 1517 an die Tür der Schlosskirche Wittenberg hämmerte, gilt als Auslöser der Reformation des Christentums. Im Oktober 2017 wird dieses Ereignis sein 500. Jubiläum feiern. Anlass für zahlreiche Sonderveranstaltungen im gesamten nächsten Jahr - und für Studiosus, schon jetzt eine kultimer-Reise nach Wittenberg ins Programm zu nehmen. Der fünftägige Kurztrip „Wittenberg & Co: 500 Jahre Reformation“ ist eines von rund 50 Angeboten im neu erschienenen kultimer-Katalog. Weitere spannende Kulturreisen führen zum Beispiel nach Sizilien, Salzburg und Japan.
Weiterlesen: 500 Jahre Reformation und weitere 50 Kulturtrips
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Saisonstart 2017 mit neuen Reise-Ideen
Von Amerika bis Afrika, von Asien bis Australien: 600 Seiten sind die zwei neuen Fernreisen-Kataloge von Studiosus stark, die der Marktführer bei Studienreisen jetzt veröffentlicht hat. 16 Reisen sind neu im Programm für die Urlaubssaison 2017, allein sechs davon führen ins südliche Afrika. Neu im Angebot ist beispielsweise eine 18-tägige NaturStudienreise nach Südafrika mit Schwerpunkt auf der Tierbeobachtung oder eine Wanderreise, die Südafrika mit dem Königreich Lesotho kombiniert – Ponytrekking inklusive. Ebenfalls neu: Namibia mit einem Abstecher in den artenreichen Caprivizipfel an der Grenze zu Botswana.
Weiterlesen: Saisonstart 2017 mit neuen Reise-Ideen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Reise zum Bernsteinzimmer nach St. Petersburg
300 Jahre Bernsteinzimmer: Neue kultimer-Reise nach St. Petersburg
Majestätisch, prunkvoll, sagenumwoben: Das Bernsteinzimmer gilt als einer der berühmtesten Räume der Welt. Nun feiert es 300-jähriges Jubiläum - und gibt Anlass für eine neue kultimer-Reise von Studiosus nach St. Petersburg.
Weiterlesen: Reise zum Bernsteinzimmer nach St. Petersburg
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Iran-Boom hält an, Südliches Afrika im Aufwind: Fernreisen sind stark nachgefragt
Bereits 2015 waren Iran, Kuba und Japan bei Studiosus-Gästen sehr beliebte Reiseziele - mit hohen zweistelligen Zuwachsraten. Für die Saison 2016 setzt sich dieser Trend nun fort: Die Buchungszahlen für Iran und Japan liegen deutlich über Vorjahresniveau. Entsprechend sind die Angebote „Iran - mit Muße“, „Iran - Glanzlichter“ und „Japan - Impressionen“ derzeit die drei beliebtesten neuen Studiosus-Reisen auf der Fernstrecke.
Für das starke Interesse am Iran gibt es vielfältige Gründe. Zum einen wird das Land seit dem Regierungswechsel 2013 als weltoffener und liberaler wahrgenommen. Zum anderen führt die außergewöhnliche Gastfreundschaft der Iraner zu einem besonders intensiven Reiseerlebnis und einer hohen Kundenzufriedenheit. Japan hingegen punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem haben viele Japan-Liebhaber nach den Ereignissen von Fukushima „Reise-Nachholbedarf“.
Weiterlesen: Iran-Boom hält an, Südliches Afrika im Aufwind: Fernreisen sind stark nachgefragt
Kommentar schreiben (2 Kommentare)
Region Stuttgart auf der CMT 2016
Am Stand der Stuttgart-Marketing GmbH und Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH auf der CMT vom 16. bis 24.Janua2016 können sich Messebesucher über die Highlights in der Region im Jahr 2016 informieren. „Erfinderisch“, „anspruchsvoll“, „verführerisch“ und „entspannend“: Die touristische Vermarktung legt ihren Schwerpunkt auf neue Produkte und Angebote aus den Bereichen Mobilität und Automobil, Kunst und Kultur, Wein und Feste sowie Freizeit und Natur. Der 630 m² große Stand in Halle 6, Stand 6E50 greift diese vier Themen auf und setzt in jedem der vier Bereiche seine eigenen Erlebnisakzente. Gemeinsam mit mehr als 40 Partnern überzeugt der Stand die Messebesucher von der Attraktivität der Region Stuttgart als beliebtem Tagesausflugsziel und gefragter Reisedestination.
Weiterlesen: Region Stuttgart auf der CMT 2016
Kommentar schreiben (1 Kommentar)